Die Bronchitis wird in der TCM mit Husten (Kesou) und Schleim (Tanyin) beschrieben. Als Pathogenese führt die Traditionelle Chinesische Medizin eine Invasion äußerer pathogener Faktoren an, die den Qi-Fluss so behindern, dass es sich nicht mehr richtig verteilen kann und gegenläufig wird. Hierdurch wird die Reinigungsfunktion der Lunge gestört, was nach westlichen Kriterien der akuten Bronchitis entspricht.
Beim chronischen Verlauf der Bronchitis entsteht ein Mangelzustand, der sich auf die Funktionskreise Lunge, Milz und die Nieren bezieht.
Praxis für klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin
Marco Weser – Heilpraktiker – 65589 Hadamar (Limburg/Weilburg) – Tel.: 06433/918 538
[…] Akute Bronchitis […]
[…] Akute Bronchitis […]