Die Traditionelle Chinesische Medizin beschreibt die Neurodermitis (oder auch atopisches Ekzem) als den „Wind der vier Beugen“ oder auch als „hartnäckige Feuchtigkeit“.
Ursprung der Erkrankung liegt aus Sicht der TCM in der Regel in einer angeborenen Schwäche von Milz und Magen, was die Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Körper begünstigt.
Das zusätzliche Eindringen von Wind und Feuchtigkeit verursacht eine Ansammlung von „Feuchter-Hitze“ in Haut und Muskeln, wodurch die typischen Ekzeme der Neurodermitis (hauptsächlich in den Ellen- und Kniebeugen) entstehen.
Besteht dieser Zustand über lange Zeit, wird die Haut nicht ausreichend genährt, das Yin konsumiert und es stellt sich ein Zustand von Wind un Trockenheit ein, der sich in trockener, rauer, leicht entzündlicher und lichenifizierter Haut zeigt.
Marco Weser – Heilpraktiker – 65589 Hadamar (Limburg/Weilburg)
Da muss ich Ihnen voll Recht geben, meine große Tochter ist jetzt 4 Jahre alt un leidet seit Geburt an dem atopischem Ekzem die Ekzeme bilden sich meist an Kniebeugen und Armbeugen. Bis heute gab es noch kein Medikament, was auf dauer helfen konnte. Die bissherigen Medikamente haben immer nur gemildert,aber nicht geheilt. Viele Bekannte habn auch das Problem mit ihren Kindern.
LG von mir und meiner Tochter